Buchempfehlungen

1

Claus-Henrik Horn: Ratgeber für Erben

Das Buch erläutert die ersten Schritte nach dem Todesfall, für die man oft keinen Rechtsanwalt braucht: Welche Behördengänge anstehen, wie das Vermögen gesichert werden kann, wie man an den Erbschein kommt usw. Der Autor, selbst Fachanwalt für Erbrecht in Düsseldorf, berücksichtig auch Fragen, die sich in Erbengemeinschaften stellen, und geht näher auf Auseinandersetzungen um den Pflichtteil ein. Zahlreiche Praxistipps veranschaulichen die mitunter schwierigen rechtlichen Fragen.

288 Seiten, 3. Auflage 2017, dtv Verlag München, ISBN 978-3-423-50787-5. Preis: 16,90 €

2

Heiko Ritter: Ratgeber Erbrecht

Auch dieser Ratgeber erklärt, was nach dem eingetretenen Todesfall zu beachten ist. Ob Alleinerbe, Erbengemeinschaft, Pflichtteilsberechtigte – Sie erhalten wichtige Tipps und Hinweise für die Abwicklung eines Erbfalls. Die Neuauflage berücksichtigt bereits die ab dem 17.08.2015 mit Anwendung der EU-Erbrechtsverordnung eintretenden Änderungen.

244 Seiten, 3. Auflage 2017, dtv Verlag München, ISBN 978-3-423-50795-0. Preis: 15,90 €

3

Bronnie Ware: 5 Dinge, die Sterbende am meisten bereuen. Einsichten, die Ihr Leben verändern werden

 41831098z

Bronnie Ware ist eine australische Sterbebegleiterin, die viel in der Welt herumgekommen ist. Die Menschen, die sie in den letzten Momenten ihres Lebens trifft, erzählen ihr von dem, was sie bewegt. Was alle Geschichten gemeinsam haben: Die Sterbenden erzählen vor allem, ihre eigenen Wünsche viel zu oft hinten angestellt und zu viel gearbeitet haben, zu wenig für Familie und Freunde dagewesen zu sein, und vor allem, sich nicht erlaubt zu haben, glücklich zu sein. Das Buch macht nachdenklich und ruft in Erinnerung, worauf es wirklich ankommt.

352 Seiten. 1. Auflage 2013, Arkana Verlag, München. ISBN-10: 3442341299

BN: 978-3-608-94745-8